Bad Brambach
Das staatlich anerkannte Mineralheilbad Bad Brambach ist der südlichste Kurort Sachsens und bietet in der idyllischen Naturlandschaft des Elstergebirges beste Voraussetzungen für einen entspannenden Kur- und Gesundheitsaufenthalt.
Bereits im 16. und 17. Jahrhundert fanden die „vorzüglichen Heilquellen" Erwähnung im Sächsischen Königshaus. Die Wettinquelle, stärkste Radonquelle der Welt, hat den Ort berühmt gemacht. Das kohlensäurehaltige Radonheilwasser dient seit mehr als 100 Jahren der Schmerzlinderung bei Beschwerden des Bewegungsapparates und wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System.
Den Gästen von Bad Brambach steht ein modernes Therapie- und Wohlfühlzentrum mit lichtdurchfluteter Badelandschaft und idyllischem Saunadorf zur Verfügung. Moderne Architektur wurde harmonisch mit historischen Bauten kombiniert. Der gepflegte Kurpark mit gut markierten Wanderwegen führt die Besucher an zahlreichen Naturschönheiten des südlichen Vogtlandes und einzigartigen Panoramablicken vorbei.
Kurortprädikat
Heilbad
Natürliche Heilmittel
5 Mineralheilquellen für Trinkkuren und Badetherapie u.a. Wettinquelle (stärkste Radonquelle der Welt), Schillerquelle, Grenzquelle, Eisenquelle etc.
Lage
Mildes, subalpines Klima, 604 m ü. NN, Südwestsachsen direkt an der Grenze zu Tschechien, im Naturpark Erzgebirge-Vogtland gelegen
Verkehrsanbindung Auto, Bus, Bahn
PKW:
Sie erreichen Bad Brambach in rund 30 Autominuten von der Autobahn A 72
A 9 München-Berlin, Dreieck Bayrisches Vogtland, A 72 Abfahrt Plauen Süd;
A 3 Köln-Würzburg, A 7 Schweinfurt, A 70 Bamberg-Bayreuth, A 9 Hof, Dreieck Bayrisches Vogtland, A 72 Abfahrt Plauen Süd;
weiter auf B92 (E49) Richtung Eger (Cheb), Abfahrt Bad Brambach;
Bahn: über Reichenbach, Plauen, Hof, Vogtlandbahn, Haltepunkt Bad Brambach
Flug: Flughafen Hof-Plauen (ca. 50 km Entfernung)
Einwohnerzahl
2.100
Kurörtliche Einrichtungen
- Sächsische Staatsbäder GmbH - Therapie- und Wohlfühlzentrum mit Bade- und Saunalandschaft sowie Saunadorf Bad Brambach
- historischer Kurpark: ca. 50 ha gepflegte Parkanlagen im englischen Landschaftsstil mit weitläufigem Spazier- und Terraikurwegenetz
- 1 Klinik
Ortsspezifische Therapieformen
Wannenbäder und Trinkkuren mit radonhaltigen Natrium-Calcium-Hydrogencarbonat-Sulfat-Säuerlingen
Weitere Therapieformen
Fangopackungen, Massagen, Lymphdrainage, Krankengymnastik/Physiotherapie, Elektrotherapie, Bewegungstherapie/Wassergymnastik, Manuelle Therapie, Infrarot-Tiefenwärme, Entschlackung/Entgiftung,
Ärzte/medizinische Betreuung
2 Badeärzte, 2 Zahnärzte, 1 Apotheke
Besondere Wellnessangebote
Bäder mit Rosenblüten, Bier oder Stutenmilch, Kreide-Vital-Bad, exklusive Massageformen wie Hot Stone Sensitive Massage, Traditionelle Thailändische Heilmassage, Lomi- Lomi Nui-Massage
Arten der Unterkunftsangebote im Ort
komfortabel ausgestattete Drei- und Vier-Sterne-Hotels, schöne Ferienwohnungen, gemütliche Pensionen (Gastgeberverzeichnis anfordern, Tel. 037438/88-111) Caravanstellplätze im Ort und der näheren Umgebung
Caravanstellplätze im Ort und der näheren Umgebung
10 Stellplätze im Freibad Bad Brambach in den Sommermonaten: Forststraße, 08648 Bad Brambach; weitere Informationen über www.badbrambach.de, info@badbrambach.de
Freizeit • Kultur • Veranstaltungen • Sport
Kurkonzerte, Veranstaltungen verschiedener Genres in der Festhalle, Vorträge, geführte Wanderungen, Heimatstube Bad Brambach
Ausflugstipps
Schloss Schönberg, Kapellenberg mit Aussichtsturm, Freilichtmuseum Landwüst, Porzellanwelt Selb, Skisprungschanze Vogtland Arena Klingenthal, Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz, Talsperren Pöhl und Pirk, Spitzenstadt Plauen, Museen und Schauwerkstätten im "Musikwinkel", Wandern im Naturpark Erzgebirge-Vogtland
Barrierefreiheit
Die kurörtlichen Einrichtungen und der historische Kurpark sind barrierefrei zu erreichen.
Service
Informationsmaterial, Prospektversand, Gutscheine, Freizeittipps, Souvenirverkauf, Pauschalangebote, touristische Leistungsvermittlung, Kartenvorverkauf
Veranstalter
Sächsische Staatsbäder GmbH
Badstr. 47, 08648 Bad Brambach
Tel.: 037438 88111 Fax: 037438 88222
http://www.saechsische-staatsbaeder.de
info@saechsische-staatsbaeder.de