Die sogenannte ambulante Versorgung hat in der gesundheitlichen Versorgung ihren eigenen Platz, Stellenwert und ihre eigenen Regularien. Niedergelassene Ärzte spielen eine besonders bedeutsame Rolle bei allen Störungen und Beschwerden, die so konkret, fassbar und kontrollierbar sind, dass die stationäre Behandlung in einem Krankenhaus oder einer Rehaklinik bedeuten würde, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Wenn eine ambulante Betreuung/Behandlung in einer Hausarzt- oder Facharztpraxis ausreichend und Ziel führend ist, dann ist das sicher für alle Beteiligten die beste Lösung. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Bonn zeigt allerdings, dass nur etwa einer von 4 Patienten mit Long Covid-Symptomen sich dort gut aufgehoben fühlt. Auch das lässt sich plausibel damit erklären, dass Long Covid verschiedene Ursachen haben kann. Einige sind beim „Arzt ihres Vertrauens“ bestens aufgehoben, andere könnten von einem anderen medizinischen Ansatz vielleicht mehr profitieren.