Gesundheitsbad ACTINON Bad Schlema
Gesundheitsbad:
650 m² Wasserfläche mit Innen- und Außenbereich; 3 Therapie- und 2 solehaltige Becken mit zahlreichen Massagedüsen, Sprudelattraktionen und Gegenstromkanal; Wassertemperatur 32–36 °C; Ruheraum mit Besonnungswiese; Vitalbad
Saunalandschaft:
Innen- und Außenbereich mit Finnischen Saunen, Heu– und Kristallsauna, Sanarium, Solevitalbad, Kräuteraufgusssauna, Nordische Banja (auf Anmeldung: Nordisches Saunaritual), Saunabar, Besonnungswiese, Musikstimulation, Saunatauchbecken, Saunaaußenbecken von 32 °C, Erlebnisduschanlagen, Eisbrunnen
Wellnessoase:
Wohlfühl- und Fitnessmassagen, Ayurveda, Klangschalenmassage, Lomi Lomi Massage, Schottisches Bad, Japanisches Bad, Reiki, Thai-Massage, Samun Prai, Shiatsu, Hot-Stone-Behandlung, Rosenquarz-Behandlung, Honigmassage, Schokoladenanwendungen, Auqa-Meridian-Massage, Seifenschaummassage, Tibetische Massage, Seifenbürstenmassage, Schönheits-, Duft- und Kräuterbäder, Aqua-Wellness, kosmetische Behandlungen, Fußpflege
Angebote
Wellness- und Kurpauschalangebote
Barrierefreiheit
Bade- und Saunalandschaft, der Therapiebereich sowie der Kurpark sind rollstuhlgerecht ausgestattet.
Die Einrichtung ist durch die TMGS aktuell geprüft barrierefrei zugänglich, detaillierte Angaben finden Sie unter www.sachsen-barrierefrei.de.
Sonstiges
Radonhaltiges Wasser für Wannen- und Bewegungsbäder, für Trinkkuren und Behandlungen mit Radonluft
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 9.00 - 22.00 Uhr
Freitag, Samstag: 9.00 - 23.00 Uhr
Sonderregelung am 24. und 25.12., 31.12. und 1.1., kein Schließtag;
Behandlungen in der Wellnessoase täglich 9.30 - 20.00 Uhr & nach Vereinbarung
Ausflugstipps
Kuranlagen Bad Schlema mit Kurpark, Musikbrunnen, Terrainkurwegenetz, Heilpflanzengarten, Weihnachtsbergausstellung, Besucherbergwerk, Bergbaumuseum, Bergbaulehrpfad u.v.a., Bergstadt Schneeberg, bewaldete Mittelgebirgslandschaft des Westerzgebirges
Verkehrsanbindung Auto, Bus, Bahn
PKW: A72 (Anschlussstelle Hartenstein) über den Autobahnzubringer (S255) nach Aue, dann B169 bis Bad Schlema,
Bahn: Bahnanschluss Bad Schlema »Unterer Bahnhof« oder Aue (Sachs)
Bitte verständigen Sie aufgrund der Entfernung von ca. 5 km vom Kurzentrum Ihren Vermieter oder Ihr Hotel, um sich abholen zu lassen und fragen Sie nach den Konditionen für Ihre Abholung.
Bus: Busanbindung in Richtung Aue, Schneeberg, Zwickau
Die nächsten Bushaltestellen zum Kurgebiet Bad Schlema sind "Bad Schlema - Ärztehaus am Kurpark" und "Bad Schlema - Weg zum Gesundheitsbad".
Kontakt für Übernachtungsmöglickeiten
Gästeinformation Bad Schlema
Richard-Friedrich-Str. 18
08301 Bad Schlema, Erzgebirge
Tel. 03772 380450
Fax 03772 380453
http://www.kurort-schlema.de
gaesteinformation@kurort-schlema.de
Service
Parkhaus unmittelbar am Gesundheitsbad; Badecafé mit appetitlichen kalten und warmen Speisen sowie zahlreichen Getränken, Kuchenbuffet, Snacks für Gesundheitsbewusste und einer reichhaltigen Salattheke; Wellnessleistungen als Geschenkgutschein möglich, ermäßigter Eintritt in das Gesundheitsbad bei Erwerb von Geldwertkarten, Geschenkkarten als Tageskarten zum Vorzugspreis erhältlich, regelmäßig Wassergymnastik für Badegäste, Pauschalangebote im Gesundheits- und Wellnessbereich mit oder ohne Übernachtung im Kurhotel Bad Schlema
Veranstalter
Kurgesellschaft Schlema mbH
Richard-Friedrich-Boulevard 7
08301 Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
Tel.: 03771 215500
Fax: 03771 215501
http://www.bad-schlema.de
info@bad-schlema.de
Angebote
- Bad Schlema: Agil durch das Jahr
- Bad Schlema: Aktive Erholung
- Bad Schlema: Anwendungen nach Kneipp
- Bad Schlema: Bad Schlema zum Kennenlernen
- Bad Schlema: Behandlungen für den Rücken
- Bad Schlema: Erzgebirgische Genussmomente
- Bad Schlema: Entspannt ins neue Jahr
- Bad Schlema: Fastenwoche
- Bad Schlema: Gesundheitswoche
- Bad Schlema: Golfen mit Weitblick
- Bad Schlema: Individuelles Gesundheitsprogramm (1 Woche)
- Bad Schlema: Individuelles Gesundheitsprogramm (2 Wochen)
- Bad Schlema: Kurbehandlungen
- Bad Schlema: Kurze Auszeit
- Bad Schlema: Länger gesünder leben - Vorbeugung von Alterserscheinungen
- Bad Schlema: Leben mit weniger Schmerz
- Bad Schlema: Mit Schwung in die zweite Lebenshälfte
- Bad Schlema: Osteoporose-Kur
- Bad Schlema: Ostern im Erzgebirge
- Bad Schlema: Radon & Kältetherapie
- Bad Schlema: Radonspezialkur
- Bad Schlema: Relaxtage
- Bad Schlema: Rheumakur
- Bad Schlema: Romantische Tage
- Bad Schlema: Schönheitswoche
- Bad Schlema: Sommertraum
- Bad Schlema: Spezialangebot für Patienten nach Schlaganfall, mit Multipler Sklerose oder Parkinson
- Bad Schlema: Spezialkur für die Hände
- Bad Schlema: Sportlich und Vital
- Bad Schlema: Verwöhnen mit Massagen von Kopf bis Fuss
- Bad Schlema: Vitalität durch Ayurveda
- Bad Schlema: Wenn die Gelenke nicht mehr wollen
- Bad Schlema: Wohlfühlen mit Düften und Streicheleinheiten
Veranstaltungen
- 02Jul26. Bad Schlemaer Bergmannstag
- 02Jul23. Jägerfest
- 03JulKurkonzert mit den Waldspitzbuben
- 17JulKurkonzert mit dem Polizeiorchester Sachsen
- 31JulKurkonzert mit dem Mondputzer-Duo
- 14AugKurkonzert mit dem Bergmannsblasorchester Aue - Bad Schlema
- 28AugKurkonzert mit dem Erzgebirgsensemble Aue
- 03Sep19. Bad Schlemaer Backhausfest
- 16Sep23. Europäisches Blasmusikfestival
- 02OktMuseumsnacht im Städtebund Silberberg
- 08OktQuell- und Weinfest in Bad Schlema
- 12Dez18. Bergvesper mit kleinem Bergaufzug in Bad Schlema
- 29DezSauna-Erlebnis-Nacht