Paracelsus Klinik Am Schillergarten Bad Elster
Heilanzeigen
Onkologie/Gynäkologie
Bösartige Geschwulsterkrankungen (z. B. Brustdrüse, Verdauungsorgane, Niere und ableitende Harnwege, weibliche und männliche Geschlechtsorgane, Schilddrüse, Atmungsorgane, Haut)
Maligne Systemerkrankungen (Morbus Hodgkin, Non-Hodgkin-Lymphome, Plasmozytome, Leukämien), Rehabilitation nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation, Gynäkologische Erkrankungen und Zustand nach Operationen, Harninkontinenz
Orthopädie
Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, Rücken- und Bandscheibenleiden, Zustand nach Gelenk- und Knochenoperationen (einschließlich Gelenkersatz) und Bandscheibenoperationen, Osteoporose, Weiterbehandlung nach sporttraumatologischen Eingriffen, entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Art der Kureinrichtung
Rehabilitationsklinik für Onkologie, Gynäkologie und Orthopädie.
Kurformen
Anschlussheilbehandlung, stationäre Rehabilitation, ambulante Rehabilitation
Diagnostik
Laboruntersuchungen, Sonografie (gyn., intern., orthop.), EKG, Langzeit- EKG, Ergometrie, Ganganalyse, Isokinetische Funktionsdiagnostik;
Röntgenuntersuchung, Mammographie, Endoskopie in Kooperation
Ortsspezifische Therapieformen
Bewegungs-, Hydro-, physikalische Therapie, Ernährungstherapie, Psychotherapie, spezialisierte onkologische Rehabilitation, Schmerztherapie, Stomaberatung, Gesundheitstraining, Bewegung nach Musik
Weitere Therapieformen
ganzheitlicher, interdisziplinärer Ansatz mit breitem Leistungsspektrum
Kapazität und Ausstattung
240 Einzelzimmer, davon 27 behindertengerecht, mit Fernseher, Telefon, WC und Dusche,
Rauchfreies Krankenhaus mit dem Zertifikat in Silber zertifiziert,
Speisesaal mit Cafeteria, Bereich für Abendveranstaltungen, z.B. Konzerte, Theater oder Tanz
Gemütliche Sitzecken, Gesprächsräume, Andachtsraum, Kinderzimmer, Internet, Kinoraum, Vortragsraum, Bildergalerie mit wechselnden Ausstellungen, Bibliothek, Liegewiese, Terrasse,
Schwimmbad, Sauna, Wassertretbecken, Tischtennisbereich
Lage
ideale Lage am Waldrand mit einer reizvollen Aussicht auf die idyllische Umgebung
Ärztliche Leitung
Chefärztin Dr. med. Constanze Junghans
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Krankenkassen, Bundesknappschaft, Berufsgenossenschaften, Beihilfestellen, Selbstzahler
Sonstiges
Moderne Spezialklinik mit persönlicher Atmosphäre und vielfältigen Angeboten
Freizeit • Kultur • Veranstaltungen • Sport
Kabarettabende, Konzerte und Chordarbietungen, Auftritte von Heimatgruppen, Dia-Abende, Buchlesungen, Unterhaltungsabende mit Tanz, Patientensingen, geführten Wanderungen,
Möglichkeiten zum kreativen Gestalten, Tanzen unter therapeutischer Anleitung, Maltherapie.
Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, auch in das Nachbarland Tschechien,
Wander- und Spaziermöglichkeiten, Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten Bad Elster und Umgebung
Verkehrsanbindung Auto, Bus, Bahn
PKW:
A9 München-Berlin, Dreieck Bayrisches Vogtland, A72 Abfahrt Plauen Süd;
A3 Köln-Würzburg, A7 Schweinfurt, A70 Bamberg-Bayreuth, A9 Hof, Dreieck Bayrisches Vogtland, A72 Abfahrt Plauen Süd;
A72 Abfahrt Plauen Süd, B92 (E49) Plauen-Eger (Tschechien), Abfahrt Bad Elster
Bahn: Haltepunkt Bad Elster (2,5 km außerhalb der Ortschaft) oder Haltepunkt Adorf mit Busanbindung Bad Elster
Flug: Flughafen Hof-Plauen (ca. 40 km Entfernung)
Service
Aufnahme von Begleitpersonen sowie Aufnahme und pädagogische Betreuung von gesunden Kindern, Freizeitprogramm, kreative Betätigungsmöglichkeiten, gleitenden Essenszeiten
Veranstalter
Paracelsus-Klinik Am Schillergarten
Martin-Andersen-Nexö-Straße 10
08645 Bad Elster
Tel.: 037437 703-220 (Patientenverwaltung, AHB-Telefon)
Fax: 037437 703-999
https://www.paracelsus-kliniken.de/klinik-am-schillergarten.html
bad_elster@paracelsus-kliniken.de